Stolperstein Gerhard Möller
Title
Stolperstein Gerhard Möller
Subject
Stolperstein Gerhard Möller
Description
Seit 2007 werden in Osnabrück Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus verlegt - an den Orten, an denen sie zuletzt gelebt haben. Im Fall von Gerhard Möller war dies die Papenhütte. Hier lebte er bis 1939 mit seiner Frau, bevor er zunächst aufgrund eines Sittlichkeitsverbrechens in das Zuchthaus Celle eingewiesen wurde, danach in "Vorbeugehaft" kam und schließlich im Konzentrationslager Sachsenhausen starb. Am 15. Mai 2013 wurde sein Stolperstein gelegt, deren Pate der Verein "Gay in May" ist.
Creator
Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück
Publisher
Privataufnahme / Julia Arnold
Date
2013-05-15
Language
deutsch
Collection
Citation
Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück, “Stolperstein Gerhard Möller,” Stadtgeschichte|Osnabrück, accessed April 3, 2025, https://osnabrueck.nghm-uos.de/items/show/784.