Kriegsdichtung 1914
(Audio)
Title
Kriegsdichtung 1914
(Audio)
(Audio)
Description
Die in der militarisierten Gesellschaft des Wilhelminischen Kaiserreichs aufgewachsenen Jugendlichen standen dem Krieg zumeist positiv gegenüber. Diese Haltung kommt auch in einer Sammlung von Kriegsgedichten zum Ausdruck, die von den Unterprimanern des Osnabrücker Ratsgymnasiums zusammengestellt wurde. Das kurze Vorwort klärt über den Anlass der Publikation auf: „Aus dem Wunsche, für spätere Zeiten ihres Lebens ein Andenken zu besitzen daran, daß sie, denen es nicht vergönnt war, für Deutschlands Ehre die Waffen zu führen, die heiligste Zeit ihres teuren Vaterlandes in höchster Begeisterung mitdurchlebt haben, entstand diese Sammlung.“ Unter anderem sind darin folgende Gedichte zu finden.
Aus: Kriegs-Dichtung 1914, Gesammelt und herausgegeben von den Unterprimanern des Ratsgymnasiums zu Osnabrück, Zweite Auflage, Druck: Carl Prelle, Osnabrück, 1914/15.
Deutsche Jugend: von Ina Seidel, aus der Abendausgabe der „Täglichen Rundschau“ vom 5. August 1914
Vater: von J. Luitpold, aus der „Osnabrücker Zeitung“
Aus: Kriegs-Dichtung 1914, Gesammelt und herausgegeben von den Unterprimanern des Ratsgymnasiums zu Osnabrück, Zweite Auflage, Druck: Carl Prelle, Osnabrück, 1914/15.
Deutsche Jugend: von Ina Seidel, aus der Abendausgabe der „Täglichen Rundschau“ vom 5. August 1914
Vater: von J. Luitpold, aus der „Osnabrücker Zeitung“
Source
Kriegsdichtung 1914, Gesammelt und herausgegeben von den Unterprimanern des Ratsgymnasium zu Osnabrück, 2. Aufl. Osnabrück 1915
Contributor
Sprecherinnen: Maria Goldmann, Maria Helmig
Rights
Museum Industriekultur
Format
.mp3
Language
Deutsch
Type
Audio
Collection
Citation
“Kriegsdichtung 1914
(Audio),” Stadtgeschichte|Osnabrück, accessed April 19, 2025, https://osnabrueck.nghm-uos.de/items/show/653.
(Audio),” Stadtgeschichte|Osnabrück, accessed April 19, 2025, https://osnabrueck.nghm-uos.de/items/show/653.