Biographie Johannes Bücker

Title

Biographie Johannes Bücker

Subject

Biographie Johannes Bücker

Description

Biographie Johannes Bücker

Creator

Osnabrück 1914-1918 - Digitaler Stadtrundgang (Digiwalk)

Source

Osnabrück 1914-1918 - Digitaler Stadtrundgang (Digiwalk)

Publisher

Osnabrück 1914-1918 - Digitaler Stadtrundgang (Digiwalk)

Date

ef

Rights

Osnabrück 1914-1918 - Digitaler Stadtrundgang (Digiwalk)

Format

.pdf

Language

deutsch

Text

###Johannes Bücker
1893-1914
Beruf: Schlosser
Adresse: Auguststraße 20
Konfession: katholisch
Familienstand: ledig

Johannes Bücker wurde in Osnabrück als Sohn eines Schlossermeisters geboren. Auch er hatte 914
seine Ausbildung zum Schlosser bereits abgeschlossen. Mit Kriegsbeginn wurde er als Reservist zum
Infanterie-Regiment 78 eingezogen. Er starb bereits am 16. September 1914 bei Reims in Frankreich.
Johannes Bücker beschreibt in seinem Brief vom 9. August 1914 seine Erlebnisse während der
Mobilmachung in Osnabrück und auf dem Weg zur Front: „Der Kaiser hat die Mobilmachung der
Armee und der Marine befohlen, das konnte man vor sieben Tagen im ganzen Reiche überall lesen.
Seitdem bin ich schon als Reservist eingezogen und eingekleidet. Der 4. Mobilmachungstag war für
mich der Tag der Gestellung, an der ich dem Infanterie Regiment 78 zugeteilt wurde, bis heute waren
wir dann noch in der Garnison, aber am 9. August 7 Uhr Morgens war Abfahrt vom Güterbahnhof
über Rheine, Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, Neuß, Cöln, Elberfeld in Richtung Aachen, in
Montgoi wurden wir ausgeladen, um zu Fuß gegen die Grenze vorzurücken.“

Original Format

.pdf

Citation

Osnabrück 1914-1918 - Digitaler Stadtrundgang (Digiwalk) , “Biographie Johannes Bücker,” Stadtgeschichte|Osnabrück, accessed April 6, 2025, https://osnabrueck.nghm-uos.de/items/show/725.

Output Formats

Document Viewer

Geolocation