Zwanghafte Umsiedlung zweier Osnabrücker Familien in die Papenhütte durch Schutzpolizei
Title
Zwanghafte Umsiedlung zweier Osnabrücker Familien in die Papenhütte durch Schutzpolizei
Subject
In diesem Tätigkeitsbericht der Schutzpolizei wird beschrieben, dass am 13. November 1938 zwei Osnabrücker Familien, mit den Namen Laubinger und Kramme, zwangsweise zur Papenhütte gebracht wurden und ihre ursprünglichen Wohnungen im Blumenhallerweg geräumt wurden.
Description
Cooper und Schubert merken diesbezüglich in ihrem Aufsatz "Soziale Ausgrenzung und rassistische Verfolgung der Osnabrücker Sinti im Nationalsozialismus" an, dass aus dem Tätigkeitsbericht der Schutzpolizei hervorgeht, dass die Familien aufgrund von "Asozialität" zwangsweise zur Papenhütte gebracht wurden.
Creator
Mitarbeiter der Schutzpolizei
Source
NLA OS Dep 3 b XIX Akz. 1/97 Nr. 20
Date
1938-11-13
Format
Papier
Language
Deutsch
Collection
Citation
Mitarbeiter der Schutzpolizei, “Zwanghafte Umsiedlung zweier Osnabrücker Familien in die Papenhütte durch Schutzpolizei,” Stadtgeschichte|Osnabrück, accessed April 11, 2025, https://osnabrueck.nghm-uos.de/items/show/766.